|
NX Programmierung : Wie bekomme ich die Anzahl der Teile heraus?
MAhrens am 28.07.2009 um 20:56 Uhr (0)
Das Stichwort ist hier Assembly - Component - PartDim theSession As SessiontheSession = Session.GetSession()Dim ufs As UFSessionufs = UFSession.GetUFSession()Dim DisplayPart As partDisplayPart = theSession.Parts.DisplayDim CompRoot As ComponentCompRoot = DisplayPart.ComponentAssembly.RootComponentDim CompImmediate() As ComponentDim CompQty As IntegerCompImmediate = CompRoot.GetChildren()CompQty = Ubound(CompImmediate)Dim CompTmp As ComponentDim CompMasterPart as PartFor Each CompTmp In CompImmediate CompMa ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponenten ausrichten über Koordinatensysteme
MAhrens am 21.05.2012 um 19:13 Uhr (0)
Hallo,das Ganz ist an einem GTAC Beispiel angelehnt, welches nur folgende Bibliotheken verwendet:-Imports System-Imports System.Math-Imports NXOpen-Imports NXOpen.UFGrußMatthias
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponenten ausrichten über Koordinatensysteme
MAhrens am 20.05.2012 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Stefan,Du kannst aber auch ganz gezielt Rotationen um bestimmte Achsen definieren und diese anschließend zu einer 3x3 Matrix umrechnen lassen. GrußMatthiasBeispiel:rotXDeg,etc. sollen Winkel als Grad erhalten.... This is the same math another way which also works:Dim tempVecMat As VectorArithmetic.Matrix3 = New VectorArithmetic.Matrix3(1.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0) Rotate around YtempVecMat.Rotate(1, 0, 0, DegreesToRadians(rotXDeg)) Rotate around YtempVecMat.Rotate(0, 1, 0, ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Unigraphics Programmierung : NXOpen Basics
MAhrens am 03.07.2007 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Walter,mir schwebt da eine Architektur auf VB.NET Basis vor. Hier habe ich schon die ersten Gehversuche mit VB.NET Journalen in NX gemacht und bin von den Möglichkeiten der API überwältigt. Durch meine Vorkenntnisse in VBA konnte ich so schon erste kleine Programme realisieren. So habe ich mal ein VB.NET Journal Skript geschrieben, welches automatisch von allen Komponenten einer Baugruppe isometrische, hochqualitative Renderbilder mit dem integrierten Visualisierungstool (Lightworks) erzeugt und able ...
|
| In das Form Unigraphics Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
MAhrens am 26.07.2007 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Leute,kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in einer NX 5 Oberbaugruppe die Auswahl einer bestimmte Baugruppenanordnung (Arrangement) einer Unterbaugruppe durch Knowledge Fusion oder einer Gleichungsfunktion (Expression) lösen kann? Oder gibt es VB .NET eine Lösung, deren Eingaben durch Expressions oder KF- Attribute angegeben werden können?Hintergrund:Aufbau einer hierarchischen Konfigurationslösung über mehrere BaugruppenebenenEinige Kollegen, die mit SolidWorks arbeit, nutzten dessen Möglichkeit ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 NX_64Bit_call_SAP_RFC_via_EXCEL_32Bit_application.zip |
NX Programmierung : Excel 32Bit als Dolmetscher zwischen NX 64Bit und SAP RFC Logon 32Bit
MAhrens am 01.08.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo NX Programmierer,ich arbeeite derzeit an dem Ausbau unserer Systemverbindung zwischen der Teamcenter PLM / NX CAD Umgebung und dem SAP ERP System. Für die meisten der Austausch- Übergabeprozesse setzen wir bei uns die TESIS T4S Schnittstelle ein, die soweit auch sehr gut funktioniert. Nun habe ich aber eine Anforderung bei der ich in einem NX Journal unmittelbar Daten aus dem SAP System abgreifen will. Normallerweise ist das mittels der SAP RFC ActiveX Komponente innerhalb eines VB Journals auch kein ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |